Archiv 2024
Feierliche Absolventenverabschiedung der FVST am 30.11.2024
Die Fakultät für Verfahrens- und Systemtechnik verabschiedete am 30. November 2024 die Absolventen und Absolventinnen, die im Studienjahr 2023/24 ihr Bachelor- bzw. Masterstudium abgeschlossen haben.
EIN HERZLICHES WILLKOMMEN FÜR DIE ERSTE „INGa“-STIPENDIATIN DER FAKULTÄT FÜR VERFAHRENS- UND SYSTEMTECHNIK DER UNI MAGDEBURG
Die erste erfolgreiche Schülerin, Frau Lydia Kühnlenz, darf sich ab dem Wintersemester 24/25 über ihr INGa-Stipendium freuen!
Vortragsprogramm des GDCh-Kolloquiums
Anbei finden Sie das Vortragsprogramm der Gesellschaft Deutscher Chemiker im Wintersemester 23/24 an der FVST.
Verleihung der Bezeichnung „außerplanmäßiger Professor“ an PD Dr.-Ing. habil. Reza Kharaghani (FVST)
Der Rektor der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Prof. Dr. Jens Strackeljan, überreichte am 04.12.2024 die Urkunde zur Führung der Bezeichnung „außerplanmäßiger Professor“ an Herrn PD Dr.-Ing. habil. Reza Kharaghani.
Die Fakultät gratuliert ganz herzlich!
Neues Stipendienangebot für junge Frauen
Ab sofort können sich leistungsstarke Schülerinnen, die im kommenden Wintersemester ein Bachelorstudium an der FVST beginnen möchten, für das INGa-Stipendium bewerben und 300 Euro monatlich erhalten!
Schülerpraktikum „Verfahrenstechnik und Technische Kybernetik“
Kreisläufe schließen ist Leitthema des Schülerpraktikums „Verfahrenstechnik und Technische Kybernetik“ 2024
5th Indo-German Workshop „Advances in Materials, Reactions and Separation Processes”
Auf dem Workshop standen insbesondere die Bereiche Trenntechnik, Reaktionstechnik, System- und Regelungstechnik sowie Fortschritte in den Materialwissenschaften im Fokus.
Das geht auch ohne!
Das Team um Prof. Dr. Heike Walles vom Institut für Chemie der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg entwickelt Alternativen zu diesen Tierversuchen. Mit dem sogenannten Tissue Engineering kann es Zellen im Labor zielgerichtet kultivieren und damit menschliches Gewebe außerhalb des Körpers herstellen.
Girls- and Boys Day an der FVST: Seifensieden und Farben-Spuren-Suche
Am Girls’ und Boy’s Day - Zukunftstag wurden Naturseifen im Kaltverfahren und unter Verwendung von Natronlauge (NaOH) hergestellt.
Ladies Night 2024
Nach einem Jahr Pause fand am Dienstag, den 23. April 2024 endlich wieder die Ladies Night for Women in Engineering Sciences statt.
Forschung gegen Verschwendung
OvGU erhält eine Millionenförderung, um ein erfolgreiches Forschungsverbundprojekt zur Nutzung erneuerbarer Energieträger in energieintensiven Industrieprozessen fortzusetzen.
Studierende gehen auf Exkursion zur ACHEMA
Im Zeitraum vom 12. bis 13. Juni 2024 reiste eine Gruppe von 20 Studierenden der Fakultät für Verfahrens- und Systemtechnik zur ACHEMA in Frankfurt am Main, der weltweit größten Messe für die Prozessindustrie. Dort konnten sie sich über den neuesten Stand der Technik in ihren Fachbereichen informieren und wertvolle Kontakte zu Unternehmen und potenziellen Arbeitgebern knüpfen.
Chemiekurs an der Uni Magdeburg
Am Montag, den 17. Juni, besuchten 18 Chemieschüler*innen der Klasse 11 die Universität Magdeburg, um mehr über die Verfahrenstechnik zu erfahren, die sich mit der Lösung globaler Probleme wie Klimawandel und Plastikmüll beschäftigt.
Das alles ist Verfahrenstechnik! – Schüler:innen aus Haldensleben besuchen die FVST
Siebenzehn Chemieschüler*innen des Professor-Friedrich-Förster-Gymnasiums aus Haldensleben erhielten spannende Einblicke in die Forschung der Fakultät für Verfahrens- und Systemtechnik an der Universität Magdeburg, einschließlich Laborbesuchen und Versuchen.
Dr. Techn. Liisa Rihko-Struckmann wurde zur Honorarprofessorin an der OvGU Magdeburg ernannt
Dr. Techn. Liisa Kaarina Rihko-Struckmann wurde zur Honorarprofessorin an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg für das Fachgebiet „Lebenszyklusanalyse verfahrenstechnischer Prozesse“ bestellt.
Preisträger des Innovationspreis Magdeburg "Otto von Guericke Award"
Der IQ Innovationspreis Magdeburg “Otto von Guericke Award” 2024 geht an den Lehrstuhl für Thermodynamik und Verbrennung (LTV) der OvGU.
Frühe Brandmeldung für Kulturgüter
Entwicklung eines neuen Sensornetzwerkes für die frühzeitige Erkennung von Bränden.
Wahl des Dekanats der Fakultät für Verfahrens- und Systemtechnik
Der Fakultätsrat hat auf seiner Sitzung am 10.09.2024 die Wahl des Dekanats für die Periode 2024 – 2028 durchgeführt.
Gewählter Fachschaftsrat für 2024/2025 im Amt
Anlässlich der Fakultätsratssitzung am 10.09.2024 fand die Verabschiedung der alten Fachschaft und die Vorstellung der neuen Mitglieder der Fachschaft statt.
VDI-Preis für die Masterarbeit
Die Doktorandin Charlotte von Heckel ist für ihre hervorragende Masterarbeit mit dem Förderpreis des VDI Magdeburger Bezirksvereins ausgezeichnet worden. Sie schrieb die Arbeit unter Leitung von Prof. Dr. Heike Walles an der Core Facility Tissue Engineering.
VDI-Förderpreise 2024 für Masterarbeiten
Am 2. September 2024 fand in den Gruson-Gewächshäusern die glanzvolle Verleihung des VDI-Förderpreises statt.
FVST-Begrüßungsveranstaltung für Erstsemester am 7. Oktober 2024
Auf der Begrüßungsveranstaltung unserer Fakultät am 7. Oktober 2024 wurden unsere „Erstis“ durch das Dekanat und die Fachschaft willkommen geheißen.
Exkursion Dow
24 Studierende der Bachelor- und Masterstudiengänge Nachhaltigen Verfahrenstechnik und Umwelttechnik sowie des Chemieingenieurwesens waren am 16.10.24 bei der Dow Deutschland...
Uni Magdeburg lädt zur Kinder-Uni-Weihnachtsvorlesung
Die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg lädt am 14. Dezember 2024 zur Weihnachtsvorlesung der Kinder-Uni Magdeburg ein.